Bei Woodwork NRW erhältst du Backbretter in bis zu 18 verschiedenen Abmessungen. Damit findet sich für jede Küchengröße und jeden Bedarf das passende Brett. Die Standard-Varianten reichen von kompakten Brettern ab ca. 60 x 40 cm bis hin zu sehr großen Arbeitsbrettern von 100 x 58 cm. Ein mittleres Backbrett aus Holz 80x60 cm (Breite x Tiefe) ist z.B. beliebt, weil es schon viel Platz zum Arbeiten bietet, aber noch in den meisten Küchen aufgestellt werden kann. Dank der großen Auswahl kannst du das Brett genau passend zu deiner Arbeitsplatte wählen. Sogar Sonderanfertigungen sind möglich, falls du ein spezielles Maß benötigst – der Hersteller fertigt auch nach individuellen Wünschen. Es lohnt sich, die Maße der eigenen Küche zu messen und ein Backbrett zu wählen, das perfekt passt (dazu im Abschnitt Größenwahl mehr).
Ein weiterer Pluspunkt ist die nachhaltige und regionale Produktion. Woodwork NRW stellt die Backbretter in Deutschland von Hand her und achtet auf umweltfreundliche Verfahren. Verwendet wird ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, was zur Schonung der Ressourcen beiträgt. Kurze Transportwege und traditionelle Handwerkskunst stellen sicher, dass du ein Produkt mit gutem Gewissen nutzen kannst. Direkt vom Hersteller bedeutet auch: kein Zwischenhändler, transparente Herkunft des Holzes und höchste Qualitätskontrolle in jeder Fertigungsstufe.
Bei Woodwork NRW erhältst du Backbretter in bis zu 18 verschiedenen Abmessungen. Damit findet sich für jede Küchengröße und jeden Bedarf das passende Brett. Die Standard-Varianten reichen von kompakten Brettern ab ca. 60 x 40 cm bis hin zu sehr großen Arbeitsbrettern von 100 x 58 cm. Ein mittleres Backbrett aus Holz 80x60 cm (Breite x Tiefe) ist z.B. beliebt, weil es schon viel Platz zum Arbeiten bietet, aber noch in den meisten Küchen aufgestellt werden kann. Dank der großen Auswahl kannst du das Brett genau passend zu deiner Arbeitsplatte wählen. Sogar Sonderanfertigungen sind möglich, falls du ein spezielles Maß benötigst – der Hersteller fertigt auch nach individuellen Wünschen. Es lohnt sich, die Maße der eigenen Küche zu messen und ein Backbrett zu wählen, das perfekt passt (dazu im Abschnitt Größenwahl mehr).
Ein weiterer Pluspunkt ist die nachhaltige und regionale Produktion. Woodwork NRW stellt die Backbretter in Deutschland von Hand her und achtet auf umweltfreundliche Verfahren. Verwendet wird ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, was zur Schonung der Ressourcen beiträgt. Kurze Transportwege und traditionelle Handwerkskunst stellen sicher, dass du ein Produkt mit gutem Gewissen nutzen kannst. Direkt vom Hersteller bedeutet auch: kein Zwischenhändler, transparente Herkunft des Holzes und höchste Qualitätskontrolle in jeder Fertigungsstufe.