product-image

Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wood Work NRW - Blog Beitrag

Wer steck hinter Wood Work NRW

Vom Wohnmobil-Ausbau zur Holzmanufaktur

Mein Name ist Tobias Ellmer, ich bin 29 Jahre jung und gelernter Mechatroniker. Eigentlich komme ich also nicht klassisch aus der Holzbranche – doch über den Ausbau eines Wohnmobils habe ich meine Leidenschaft für das Arbeiten mit Massivholz entdeckt. Gleichzeitig hat mich meine Liebe zum Kochen inspiriert, Küchenprodukte zu entwickeln, die nicht nur praktisch, sondern auch einzigartig sind. So entstand Schritt für Schritt die Idee zu Wood Work NRW.

Wenn ich nicht in der Werkstatt stehe, findet man mich meistens draußen: in der Natur unterwegs, auf dem Rad oder beim Sport. Genau dieser Ausgleich sorgt dafür, dass ich mit neuer Energie und frischen Ideen zurück ans Werk gehe.

Wood Work NRw - Gründer

Die Gründung von Wood Work NRW

Ende 2021 habe ich Wood Work NRW gegründet – mit der klaren Mission: hochwertige Küchenprodukte aus Massivholz, Made in Germany, direkt in deine Küche zu bringen.

Für mich war von Anfang an klar: Es kann nicht sein, dass Produkte einmal um die halbe Welt verschifft werden, bevor sie bei uns zuhause landen. Deshalb setze ich bewusst auf regionale Fertigung, kurze Wege und echtes Handwerk.

Werte, die mich antreiben

Bei Wood Work NRW stehen drei Dinge im Mittelpunkt:


  • Holz ist ein wertvoller Rohstoff, deshalb verarbeite ich ihn mit Respekt und Bedacht.

  • Jedes Brett wird von Hand geprüft, geschliffen und geölt, bis es perfekt ist.

  • Alles entsteht in meiner eigenen Werkstatt – vom Zuschnitt bis zur Endkontrolle.
Wood Work NRW - Werkstatt

Alltag in der Werkstatt

Viele fragen mich, wie mein Tag eigentlich aussieht. Die Antwort: sehr vielseitig. Am Morgen werden zuerst die Produkte vom Vortag verpackt, damit sie mittags von den Versandpartnern abgeholt werden können. Danach geht es direkt weiter mit der Fertigung neuer Bestellungen, dem Testen von Prototypen und dem Auffüllen der Lagerbestände. Zwischendurch darf eines nie fehlen: ein starker Kaffee.

Jedes Produkt durchläuft am Ende eine gründliche Qualitätskontrolle, bevor es die Werkstatt verlässt. Hochwertige Verarbeitung mit Präzision ist für mich nicht nur ein Anspruch, sondern eine tägliche Verpflichtung.

Wood Work NRW - Ceranfeldabdeckung

Kunden, die mich antreiben

Am meisten Freude macht mir der Kontakt zu meinen Kunden. Viele schicken mir Bilder, wie die Bretter oder Servierstationen bei ihnen zuhause genutzt werden. Andere schreiben mir Nachrichten, wie sehr sie sich über die Qualität oder die Funktionalität freuen. Genau diese Rückmeldungen sind der Grund, warum ich jeden Tag mein Bestes gebe.

Meine Produkte sind für Menschen, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Ästhetik legen – für alle, die nicht irgendein Küchenbrett wollen, sondern ein Stück Handwerk mit Geschichte.

Der Blick in die Zukunft

Wood Work NRW ist für mich mehr als nur eine Werkstatt – es ist ein Projekt mit Zukunft. In den nächsten fünf Jahren möchte ich das Sortiment erweitern: von Küchenprodukten hin zu einem kompletten Angebot an Massivholzmöbeln für Wohnung und Haus. Ob Schränke, Betten oder individuelle Sonderanfertigungen – mein Ziel ist es, dass Wood Work NRW für erstklassige Holzprodukte aus einer Hand steht.