

Lieferzeit: 2-7 Werktage
Taxes inclues Frais d'envoi calculés au paiement
✔ Handgefertigt in Deutschland
✔ 100 % Massivholz aus Eiche oder amerikanischem Nussbaum/Walnuss
✔ Elegante & gleichmäßige Maserung
✔ Direkt vom Hersteller
✔ Extrem schnittfest & messerschonend


Lieferung

Geld zurück

Ansprechpartner
Choisir les options


Schneidebrett Entstehung
Rohholz auswählen
Hochwertige Stammware bildet die Grundlage – sorgfältig ausgewähltes Massivholz für maximale Qualität.
Zuschnitt an der Säge
Das Rohmaterial wird in Riegel gesägt – millimetergenau und mit geschultem Auge.
Ablängen der Riegel
Die Holzriegel werden auf exakte Länge gebracht – die Vorbereitung für unterschiedliche Größen
Abrichten des Holzes
Jetzt wird das Holz gerade und winklig – essenziell für saubere, feste Leimverbindungen.
Hobeln & Verleim-Vorbereitung
Die Riegel sind gehobelt und bereit – für eine plane, glatte Oberfläche vor dem Verleimen.
Leimauftrag
Lebensmittelechter Weißleim auf Wasserbasis sorgt für starke, langlebige Verbindungen.
Stirnholz sägen & drehen
Nach dem Verleimen wird das Brett gesägt und um 90 Grad gedreht – Stirnholz entsteht.
Planschleifen
Das Brett wird glatt geschliffen – für eine feine Haptik und perfekte Verarbeitung.
Ölen
Abschließend wird das Brett mit unserem Pflege Öl behandelt – natürlich & lebensmittelecht.
Verpackung
Sorgfältig verpackt und bereit für den Versand – direkt aus unserer Manufaktur zu dir.

Nussbaum
Nussbaumholz ist härter und widerstandsfähiger als andere Holzarten. Es besticht durch seine dunkle, warme Farbgebung, die von tiefem Schokoladenbraun bis zu goldbraunen Nuancen reicht. Nussbaum ist pflegeleicht und besitzt natürliche antibakterielle Eigenschaften. Seine Maserung verleiht den Wood-Work-NRW-Produkten eine stilvolle Eleganz.

Eiche
Eiche ist ein echter Klassiker - und besonders gut für den Einsatz in der Küche geeignet. Das helle Holz wirkt durch seine markante Maserung zeitlos klassisch. Dabei ist Eiche besonders widerstandsfähig, langlebig, bis zu einem gewissen Grad feuchtigkeitsresistent und durch die Gerbsäure von Natur aus antibakteriell sowie leicht zu reinigen.

Tellermulden
Für mehr Ordnung in der Küche statten wir die Massivholz-Schneidebretter nach Wunsch mit einer speziellen Tellermulde aus. Dieser Sammelbereich fängt Flüssigkeiten wie Saft von geschnittenem Obst, Gemüse oder Fleisch direkt auf. Das sorgt für eine saubere Schnittfläche und eine hygienische Umgebung rund um das Schneidebrett.

Griffmulden
Verbessert das Arbeiten mit dem Schneidebrett aus Massivholz:
Die an den Seiten eingearbeiteten Griffmulden ermöglichen ein vereinfachtes Anheben, Greifen und Tragen des Holzbretts. So lassen sich die zuvor geschnittenen Zutaten sicherer zu Pfanne, Topf oder Schüssel transportieren. Das Brett liegt immer perfekt in der Hand, nichts geht verloren.

Verschiedene Füße
Ein sicherer Stand ist grundlegend für die Sicherheit jedes Schneidebretts, immerhin wird auf ihm mit scharfen Klingen geschnitten. Da darf nichts verrutschen. Deshalb bieten wir die Premium-Bretter mit verschiedenenFußvarianten an - je nach Anspruch: rutschfeste Gummifüße oder stylishe Füße aus silbernem bzw. schwarzem Aluminium.

Saftrille
Eine ganz oder teilweise umlaufende Saftrille erleichtert
die Zubereitung von Speisen: Sie sorgt dafür, dass Flüssigkeiten, die beim Schneiden von Obst, Gemüse oder Fleisch austreten können, nicht auf die Arbeitsfläche tropfen. Die Umgebung des Schneidebrettes bleibt sauber. Und das Beste: Die Saftrille ermöglicht das Tranchieren direkt auf dem Esstisch.